Am Freitagmorgen startete der Skiclub zu seinem Wanderwochenende ins Montafon. Treffpunkt war die Barockkirche in Bartholomäberg. Es erwartete uns eine aussichtsreiche Genusstour am Sonnenbalkon des Montafon. Teils auf schmalen Pfaden, vorbei an einem Historischen Bergwerk, hinauf zum Fritzensee, wo eine kurze Rast eingelegt wurde. Als Attraktion konnte man mit einem kleinen Floss über den See setzen. An der Jagdhütte vorbei wanderten wir zum Rellseck, dem höchsten Punkt unserer Tour. Hier wurden wir mit einem grandiosen Weitblick in den Rätikon belohnt. Im Alpengasthaus machten wir eine Mittagsrast. Nun gingst stetig bergab bis zum Ausgangspunkt und der Weiterfahrt nach Partenen in unsere Unterkunft. Im Laufe des Abends kam der sportliche Vorstand und seine Frau noch dazu, sie meisterten die Anreise von 250 Km per Rad, ohne Akku.
Mit der Tafamuntbahn ging es am Samstag zeitig zur Bergstation. Hier begann der mühevolle Anstieg. Trittsicherheit und gute Kondition waren Voraussetzung. Oberhalb der Waldgrenze führt der Weg an den riesigen Lawinenverbauungen vorbei. Von der Anhöhe sieht man schon recht früh das Gipfelkreuz der Versalspitze. Der Weg führt am Versalhaus vorbei bis zum Jöchli (2.405 m). Nach weiteren 15 Minuten Fußmarsch erreichten wir das Gipfelkreuz. Die Aussicht auf der Versalspitze war atemberaubend, die höchsten Berge des Vorarlbergs sowie den imposanten Kopssee und die vergletscherte Silvretta konnten wir bewundern.
Retour führt der Weg über die Verbellaalpe über das Europaschutzgebiet Wiegensee, einem sensiblen Moorlebensraum, zurück zur Mittelstation Tafamuntbahn. Ein geselliger Abend mit Gitarrenmusik rundete den schönen Tag ab.
Am Abreisetag umrundeten wir noch das Latschauer Staubecken und genossen noch den Natur Erlebnispfad Kristakopf, bevor wir mit vielen schönen Eindrücken wieder die Heimfahrt antraten.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Wanderführer Rainer Flaig für das schöne Wochenende.
